In wechselhaften Zeiten wie diesen muss es häufig blitzschnell gehen. Gerade rauscht der Auftrag herein. Und Deadline war eigentlich schon gestern. Für eine Kommunikationsagentur sind Ad-hoc-Anfragen immer Herausforderung und Lackmustest zugleich. Vor allem, wenn sie Multichannel-Charakter haben – also On- und Offline-Maßnahmen kombiniert werden müssen. Lackmustest deshalb, weil sie schonungslos aufdecken:
Insofern kann sich schirmers agentur für kommunikation glücklich schätzten, dass sich eine Gruppe an Spezialisten gefunden hat, die auch unter maximalem Zeitdruck wie ein Uhrwerk als Team funktioniert.
Aktueller Lackmustest war unser langjährige Kunde Specht Küchen, dessen Möbelhaus ebenfalls von der vorbeugenden Corona-Zwangsschließung betroffen war. Am 15. April wurde dann von der Bundesregierung angekündigt und am 16. endgültig beschlossen, dass am Montag, den 20. April, Ladengeschäfte unter bestimmten Voraussetzungen wieder öffnen durften. So auch das Specht Küchenstudio – entsprechend galt es das minimale Zeitfenster optimal zu nutzen, um die Kunden davon in Kenntnis zu setzen.
Für folgende synchronisierte Print- und Online-Maßnahmen hatten wir uns schließlich entschieden:
Tatsächlich haben wir es hinbekommen, die geplanten Maßnahmen bereits am Tag des Auftragseingangs, also den 15. April, löwenanteilig zu finalisieren. Der Freitagmorgen war dann noch von ein paar Nacharbeiten bestimmt. Das ist wohl das, was man agiles Multichannel-Marketing nennt.
Benötigen auch Sie im Eiltempo kommunikative Hilfe, rufen Sie an: 02555 997020
Bildquelle: schirmers GmbH & Co. KG