WEBSITEWARTUNG

Verfasst am 23.05.2025

Warum Ihre Website eine regelmäßige Wartung
braucht – genau wie Ihr Auto

Stellen Sie sich vor, Sie würden Ihr Firmenfahrzeug jahrelang ohne Inspektion fahren. Früher oder später fällt der Motor aus, und der Schaden kostet ein Vielfaches einer planmäßigen Wartung. Genauso verhält es sich mit Ihrer Unternehmens­website: Ohne kontinuierliche Pflege steigt das Risiko von Sicherheits­lücken, Ausfallzeiten und hohen Folgekosten.

In diesem Beitrag erfahren Sie,

  • warum Updates ohne Testumgebung gefährlich sind,
  • welche Rolle Lizenzen dabei spielen,
  • weshalb „on demand“-Wartung nicht funktioniert,
  • und wie schirmers. Ihre Website zuverlässig schützt.

Verborgene Gefahren: Was passieren kann, wenn Updates vernachlässigt werden

Erst kürzlich wurde eine kritische Schwachstelle in einem weit verbreiteten Content-Management-System entdeckt. In einem Kundenprojekt bekamen wir die Folgen hautnah zu spüren: Angreifer entwendeten sämtliche Serverdaten, sperrten den Server und forderten Lösegeld. Dank aktueller Sicherungen und eines getesteten Update-Plans konnten wir den Schaden schnell eindämmen – doch ohne rasches Eingreifen wäre die Website für Tage oder Wochen offline gewesen.

Die Lehre:

  • Sicherheitslücken werden täglich entdeckt. KI-gestützte Angriffswerkzeuge beschleunigen diesen Prozess.
  • Ungetestete Updates sind riskant. Geht etwas schief, gibt es ohne versioniertes Repository kein Zurück.
  • Fehlende Lizenzen blockieren Updates. Ohne gültige Software-Lizenzen bleibt Ihr CMS veraltet – und verwundbar.
Das Bild zeigt einen Laptop an dem Ninjas herum springen | Websitewartung

Der Auto-Vergleich:
Inspektion

Auto

  • Ölwechsel alle 15 000 km
  • TÜV-Prüfung
  • Ersatzteile nur vom Hersteller
  • Werkstatt führt Protokoll

vs.
Websitewartung

Website

  • CMS-Updates alle 2 Wochen
  • Sicherheits-Audit & Pen-Tests
  • Original-Lizenzen für Plugins & Themes
  • Versioniertes Repository & Change-Log

So wie Ihr Auto in die Werkstatt kommt,
läuft Ihre Website bei schirmers. durch
einen strukturierten Wartungsprozess:

  1. Staging-Umgebung: Updates werden in einer Kopie getestet, nie direkt live.
  2. Versionierung (Git): Jeder Schritt ist nachvollziehbar und rückgängig zu machen.
  3. Automatisiertes Monitoring: 24/7-Überwachung meldet Unregelmäßigkeiten sofort.
  4. Regelmäßiger Turnus: Mindestens alle 14 Tage – planbar, transparent, sicher.

Warum Wartung „on demand“ nicht funktioniert

Ein spontaner Hilferuf, wenn die Seite bereits offline ist, klingt für viele Unternehmen verlockend. In der Praxis scheitert dieses Modell jedoch:

  • Keine Verfügbarkeit: Ad-hoc-Einsätze blockieren andere Projekte – für Agentur und Kunde teuer.
  • Keine Vorbereitung: Ohne laufende Backups und Lizenzen fehlt die Grundlage für schnelle Fehlerbehebung.
  • Keine Planungssicherheit: Budgets sind unvorhersehbar, die Verantwortung unklar.

Darum bietet schirmers. Wartung ausschließlich als planbaren Servicevertrag an. Das schützt Sie vor Notfällen – und uns alle vor unnötiger Hektik.

Ihre Vorteile mit einem Wartungsvertrag bei schirmers.

  • Maximale Sicherheit: Geschlossene Sicherheitslücken, geprüfte Updates, tägliche Backups.
  • Planbare Kosten: Feste Pauschale statt teurer Sofort­einsätze.
  • Performance-Gewinn: Optimierte Datenbank, aktuelle PHP-Versionen, schnelleres Caching.
  • Compliance & Rechtssicherheit: DSGVO-konforme Protokolle, dokumentierte Änderungen.
  • Ruhiger Schlaf: Wir übernehmen die Verantwortung, Sie konzentrieren sich aufs Kerngeschäft.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie oft werden Updates eingespielt?

Mindestens alle zwei Wochen – kritische Patches sofort.

Brauche ich eigene Lizenzen?

Ja. Ohne gültige CMS- und Plugin-Lizenzen lassen sich Updates nicht installieren. Wir unterstützen Sie gern beim Lizenzmanagement.

Was kostet ein Wartungsvertrag?

Die Kosten richten sich nach Umfang und Komplexität Ihrer Website. Ein Erstgespräch verschafft Klarheit.

Kann ich die Wartung später kündigen?

Natürlich. Allerdings endet dann auch der Schutzschild gegen Sicherheitslücken.

Verantwortung kennt keinen Feierabend

In Zeiten automatisierter Angriffe ist es fahrlässig, eine Website unbeaufsichtigt zu lassen. Regelmäßige Websitewartung ist keine Kür, sondern Pflicht – vergleichbar mit der Inspektion Ihres Fuhrparks. Mit schirmers. an Ihrer Seite erhalten Sie einen strukturierten, lückenlos dokumentierten Prozess, der Sicherheit, Performance und Budgetplanbarkeit vereint.

 

Bildquelle: Freepik

Der erste Schritt. 

Schriftlich, telefonisch, persönlich. Wir sind für Sie da.

Fon:
Email:
Adresse:
schirmers GmbH & Co. KG
agentur für kommunikation
Ramsberg 21
48624 Schöppingen

Der erste Schritt. 

Schriftlich, telefonisch, persönlich. Wir sind für Sie da.

Fon:
Email:
Adresse:
schirmers GmbH & Co. KG
agentur für kommunikation
Ramsberg 21
48624 Schöppingen