625 Gesellschafter in Deutschland und Österreich, über 500 Millionen Euro Umsatz pro Jahr, wichtiger Partner der Möbelindustrie: Einer der führenden Einkaufs- und Marketing-Verbände des Landes.
Von der Zentrale in Rheinbach aus kümmert sich der Verband um alle Belange der Zentralregulierung und um das Marketing der angeschlossenen Küchenstudios.
Als B2B Marketing Agentur betreuen wir das gesamte B2B Marketing zwischen Verband und Händlern und kümmern und um die Konzeption der B2C-Kommunikation zwischen Händlern und Endverbrauchern. On- und Offline.
Im Rahmen der ganzheitlichen Betreuung war der Relaunch der Website eines der ersten Projekte, welches wir für das neu ausgerichtete B2B Marketing umgesetzt haben. Früher ein sogenannter Onepager, heute eine umfassend informierende B2B-Website mit direkter Verbindung zu den Social Media-Kanälen. Content und Technik werden selbstverständlich laufend optimiert. Die Website des Verbandes wächst laufend um z.B. neue Blog-Beiträge und Händler-Portraits. Auf Facebook, Instagram und LinkedIn pflegen wir für unseren Kunden den täglichen Austausch mit seiner B2B-Zielgruppe.
Branchen-News, Infos aus der Verbands-Zentrale, die Vorstellung von Mitarbeitern und Verbands-Leistungen, Portraits von Küchenprofis… wir sorgen laufend für neuen, unterhaltsamen und individuellen Content in Wort und Bild. Durch die organisch wachsende Anzahl von relevanten Followern ohne Bots nimmt auch das Empfehlungsmarketing mächtig an Fahrt auf. Neben der Verbands-Website entwickeln wir zusätzlich ein höchst individualisierbaresDigital- & Social Media-Paket für die über 630 Gesellschafter des Verbandes.
Küchenstudios aus Deutschland und Österreich werden dann von uns individuell bei ihrem Digital-Relaunch und dem Auftritt in den sozialen Netzwerken begleitet, um ihre eigene Marke regional zu etablieren und auszubauen.
Stellvertretend möchten wir hier auf unseren Kunden Mauermann Küchen hinweisen, der sich, ebenso wie viele andere Gesellschafter des Verbandes, für unsere Digital-Leistungen entschieden hat.
Einkaufsverband für Küchenhändler (D & A) aus Rheinbach mit aktuell über 630 Gesellschaftern und über 500 Mio. € Umsatz pro Jahr.
Kunde seit: 2020
Alles, was die On- und Offline-Klaviatur zu bieten hat:
Neben unseren Digital-Leistungen für den Verband konzipierten wir parallel und passgenau auch Print-Medien zur Unterstützung des Vertriebs.
Dazu gehörten über 20 verschiedene, zum Teil sehr umfassende Magazine und Broschüren, die die Gesellschafter von der Existenzgründung über die Shop-Gestaltung, bis hin zur Nachfolgeregelung unterstützen und informieren.
Selbstverständlich wurden alle Unterlagen im Rahmen des neuen Corporate Designs gestaltet und sind nun für die Gesellschafter auch via Verbands-Intranet in der digitalen Fassung abrufbar.
SYSTHEMA, INPURA und LINEA heißen die drei Küchen-Eigenmarken, die der Verband mit seinen über 630 Gesellschaftern am Markt etabliert hat. Von konsumig bis exklusiv, alle Linien sind „Made in Germany“ und in den jeweiligen Zielgruppen äußerst erfolgreich. Jede Eigenmarke bringt pro Jahr ein neues über 90-seitiges Magazin auf den Markt, das neben den aktuellen Küchentrends auch unterhaltsame und redaktionelle Abschnitte enthält, um auf den Coffeetables der Kunden als neue Lieblings-Lektüre zu landen. Gelesen werden die Magazine in Deutschland & Österreich, konzipiert und umgesetzt werden sie in Schöppingen, in unseren Agenturräumen.
Wir bringen für die exklusive Eigenmarke pro Jahr ein 92-seitiges Magazin mit dem Titel LOOKBOOK auf den Markt. Klar, dass der Stil hochwertiger Fashion-Fotografie in das Magazin Einzug fand.
Mit professionellen, aber auch Amateur-Models haben wir in unserem agentureigenen Studio sehr eindrucksvolle Fotos schießen können.
Diese sind überzeugen in der Printversion des Magazins und machen auch auf den Social Media Kanälen Eindruck.
Ein Baustein des umfassenden 360°-Konzeptes, das wir für den Verband entwickelten, war die Bildsprache. Professionelle Aufnahmen der Zentrale
sowie ein People-Shooting von Mitarbeitern und Verbands-Partnern standen also ebenfalls auf dem Plan. Die Bilder werden auf der Website,
den Social Media-Kanälen sowie in den Print-Unterlagen zur Vertriebsunterstützung und für die PR genutzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen