So zieht Ihre Positionierung Kunden an
Ein Handwerksbetrieb, der mit „Meisterqualität und Tradition seit 1925“ wirbt, spricht ein anderes Publikum an als ein Start-up mit „Schnell, digital, unkompliziert“. Beide können natürlich in ihrem Segment erfolgreich sein – vorausgesetzt das sie ihre Zielgruppen genau kennen und mit der jeweiligen Botschaft direkt ins Schwarze treffen.
Ein Unternehmen, das sich beispielsweise auf nachhaltige Verpackungen spezialisiert hat, sollte genau das auch kommunizieren. Kein „Wir machen Verpackungen“, sondern ein klares „Wir helfen Ihnen, Ihre Produkte umweltfreundlich zu verpacken und Ihre CO₂-Bilanz zu verbessern“. Kurz, prägnant, treffsicher.
Eine klare Positionierung führt dazu, dass Ihre Botschaft nicht nur ankommt, sondern genau die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe trifft. Dadurch werden Entscheidungen vereinfacht – für Ihre Kunden und für Sie: weg von austauschbar, hin zu begehrt.
Warum Positionierung mehr ist als Marketing
Eine klare Positionierung ist kein reiner Marketingtrick – sie ist die Grundlage für Ihren gesamten Außenauftritt, vom Vertrieb über die Kundenkommunikation bis hin zur Produktentwicklung. Und das Beste? Mit einer klaren Positionierung ziehen Sie nicht nur die passenden Kunden an, sondern grenzen sich auch von Wettbewerbern ab. Plötzlich gibt es keinen Preiskampf mehr, sondern eine Partnerschaft auf Augenhöhe.